News

28. Januar 2025 | ZUCHT

FIZO Termine 2025: Spat-Röntgen-Untersuchung & DNA Abstammungskontrolle jetzt in Auftrag geben!

In diesem Jahr finden sieben FIZO Veranstaltungen in Deutschland statt. Besonderes Highlight ist die FIZO Exterieur Rundreise mit Þorvaldur Kristjánsson und Jens Füchtenschnieder an sieben verschiedenen Orten.

Eine Übersicht aller Termine und der Richtereinteilung können der Tabelle entnommen werden. 

 

Beginn

Ende

Veranstaltung

Richter 1

Richter 2

Richter 3

Ringmaster

05.04.2025

05.04.2025

Gebäude FIZO Münchehof

Marlise Grimm

Heimir Gunnarsson

 

Peter Frühsammer

07.04.2025

12.04.2025

Gebäude FIZO Rundreise

Þorvaldur Kristjánsson

Jens Füchtenschnieder

 

Peter Frühsammer/ Phillip Graf/Högni Frodason/ Lena Reiher

12.05.2025

13.05.2025

Neuler

John Siiger Hansen

Jens Füchtenschnieder

 

Peter Frühsammer

15.05.2025

18.05.2025

Verden

Guðlaugur Antonsson

Silke Feuchthofen

Marlise Grimm

Högni Froðason

27.05.2025

29.05.2025

Lingen

Heimir Gunnarsson

Silke Feuchthofen

Tom Buijtelaar

Lena Reiher

31.05.2025

01.06.2025

Wurz

Friðrik Már Sigurðsson

Marlise Grimm

 

Peter Frühsammer

23.06.2025

25.06.2025

Ellringen

Heimir Gunnarsson

Jens Füchtenschnieder

Tom Buijtelaar

Phillip Graf

28.08.2025

29.08.2025

Mandelbachtal

John Siiger Hansen

Marlise Grimm

 

Phillip Graf

Wer plant sein Pferd in diesem Jahr auf einer Zuchtprüfung nach FIZO vorzustellen, sollte bereits jetzt abklären, ob die für die Nennung notwendigen Informationen bei WorldFengur eingetragen sind. Falls etwas fehlt, ist jetzt der richtige Zeitpunkt diese Information in Auftrag geben. Dazu gehört die DNA Abstammungsüberprüfung (DNA Typisierung) und bei Hengsten die Spat Röntgen Untersuchung. Die Pferde müssen alle gechippt sein.

Die DNA-Typisierung liegt vor, wenn in WorldFengur bei Stuten oder Wallachen das Symbol DNA + Helixleiter zu sehen ist. Bei Hengsten muss zusätzlich zu dem Symbol DNA + Helixleiter auch das Symbol männlich/ weiblich eingetragen sein, da bei Hengsten eine DNA-Abstammungsuntersuchung mit Abgleich zu beiden Elterntieren vorhanden sein muss.

Liegt keine DNA-Abstammungskontrolle vor, kann diese durch CERTAGEN vorgenommen werden.

Vor der ersten Vorstellung auf einer FIZO muss bei Hengsten eine Spat Röntgen Untersuchung vorliegen und bei WorldFengur eingetragen sein. Die Röntgenaufnahmen erfolgen nach Vorgaben der FEIF. Zum Zeitpunkt der Aufnahme dürfen die Hengste nicht jünger als 5 Jahre alt sein. Die Röntgenbilder im DICOM-Format werden zusammen mit dem ausgefüllten Formular an den Verbandstierarzt Dr. Patrick Dedié, Pferdeklinik, München-Airport GmbH, Ismaninger Str. 102, 85399 Hallbergmoos, Patrick@Dedie.vet, geschickt.

Um an einer Zuchtprüfung nach FIZO teilnehmen zu dürfen, müssen die Pferde einmal jährlich gegen Influenza geimpft sein. Die letzte Impfung darf maximal 6 Monate alt sein.

Alle weiteren Informationen können der FIZO Timeline und dem FIZO Leitfaden entnommen werden.