News

28. März 2025 | VERBAND, SPORT

Bundeskadertreffen 2025 auf dem Gestüt Ellenbach: Austausch und Ausblick auf die Saison

IMG-20250328-WA0014.jpg

Am 27. März 2025 fand auf dem Gestüt Ellenbach in Kaufungen das Bundeskadertreffen des IPZV statt. Mitglieder des IPZV-Bundeskaders, des IPZV-Vorstands sowie Verbandssponsoren kamen zusammen, um sich über aktuelle Themen auszutauschen und gemeinsam in die kommende Saison zu blicken.

Der Tag begann mit einem entspannten „Get Together“, bei dem sich alle Teilnehmer bei einer Tasse Kaffee begrüßen konnten. Um 12:30 Uhr folgte ein gemeinsames Mittagessen, nach dem das offizielle Programm startete. Olivia von der Dellen, Präsidentin des IPZV, Sarah Frank, Leiterin des IPZV-Sportressorts und Guðbjörn H. Jónsson, Leiter der IPZV Bundesgeschäftsstelle, hießen die Teilnehmer willkommen. Auch Patrick Dedié, der IPZV-Verbandstierarzt, Hufschmied Ruud Suylen, Pferdeosteotherapeutin Marilena Heyl und Teammanager Jens Füchtenschnieder stellten sich vor und gaben interessante Einblicke.

Anschließend präsentierten sich die IPZV-Kooperationspartner: Jens Schütz von Schütz & Thies Versicherungen, Andreas Beckers von uvex und Torsten Menzel von RoFlexs waren vor Ort, um ihre Unternehmen und die langjährige Zusammenarbeit mit dem IPZV vorzustellen. Besonders spannend war die Präsentation neuer Produkte, darunter die neuen Reithelme von uvex und die Kleidung von EQUES, die an die Teilnehmer verteilt wurden. Auch die Vorstellung der HorseDay App durch Daniel Schulz sowie das SPRENGER-Testzentrum stießen auf reges Interesse.

Ebenfalls vor Ort war Constanze Faste von Vielfalt Pferd, die die Initiative vorstellte und die Reiter*innen des Bundeskaders aufforderte, sich für ein positives Bild des Reitsports einzusetzen und auf die Aktionswoche vom 14.-21.09.2025 aufmerksam zu machen.

Ein zentrales Thema des Tages waren die aktuellen Entwicklungen im Islandpferdesport. Neue Regelungen für 2025 wurden durch Birgit Quasnitschka vorgestellt, Tierarztthemen behandelt und ein Ausblick auf große bevorstehende Events wie die DIM2025 und die WM2025 gegeben.

Nach einer kurzen Kaffeepause ging es mit einem Fototermin und weiteren Interviews weiter. Der Tag endete mit einem regen Austausch zwischen den Bundeskadermitgliedern und dem Teammanager, der den Reiter*innen die nächsten Schritte und Ziele für die Saison näherbrachte.

Das Bundeskadertreffen war eine rundum gelungene Veranstaltung, die den Teilnehmern viele Möglichkeiten zum Netzwerken und zur Vorbereitung auf die bevorstehenden Aufgaben der Saison bot. Ein herzliches Dankeschön an alle, die den Weg auf sich genommen haben, um dabei zu sein. Ein besonderer Dank geht an Familie Althans für die tolle Versorgung während der Veranstaltung!